An Hand meiner Qualifikation und langjährigen Praxis kann ich Ihnen
folgende Verfahren anbieten:


- Gesprächstherapie der Psychotherapie

- Verhaltenstherapie                                 

- ACT Therapie (Akzeptanz - und Commitment -Therapie)
- Hypnose n. Milton Erikson
- Entspannungsverfahren
- Kunst-und Gestaltungstherapie AKT München

- Systemische Therapie
- Therapeutisches Rollenspiel


Meine Behandlungsschwerpunkte


,

  •  Ängste, Phobien,
  •  Depression
  • Umgang mit Verlust
  •  Stärkung des Selbstbildes
  •  Konfliktlösung in Schule und Beruf
  •  Achtsame Auflösung von belastenden   Abhängigkeiten.
  •  Stress, Burnout, Mobbing 
  • Ein besonder Schwerpunkt meiner Arbeit ist:
  • Hilfe im Umgang mit Personen mit narzisstischen
  • und süchtigen Verhalten
  •  Vertauensvolle Hilfe für Frauen in bzw. mit   traumatischen Erfahrungen
  •  Gewalt, Missbrauch



Die Kunst und-Gestaltungstherapie,

 

  • "Die Kunst ist die Vermittlerin des  Unaussprechlichen"   J.W.v.Goethe


  • Sie  erfahren das freie, spontane Malen und Gestalten ohne Bewertung und Anspruch auf künstlerische Fähigkeiten.


  • Ihr eigenens gemaltes Bild wird durch unterstützendes therapeutisches Gepräch für Sie deutlich.



  • Wesentliche Anteile  und Zusammenhänge Ihrer  momentanen Krise  können Sie erkennen.



  • Im Gespräch ergeben sich neue Wege zur positiven Veränderung.


  • Neue Perspektiven können jetzt  sichtbar und neu gestaltet werden.


  • Selbstvertrauen kann wachsen, Unsagbares kann ausgedrückt werden und damit seine  belastende Wirkung verlieren.


  • Sie stärken Ihr Selbstvertrauens durch den Erwerb künstlerischer Fähigkeiten und Fertigkeiten.


 Die Hypnose und Entspannungsverfahren.


  • Sie  kommen sanft und absolut gefahrlos  in Kontakt mit den kreativen Anteilen Ihres Unterbewußtseins.


  • Sie erfahren Hypnose als wirksames Mittel, um vernünftige Ziele zu erreichen.


  • Dabei werden  Sie alles mitbekommen, Sie werden nichts tun, was Sie nicht selbst wollem.


  • Sie werden durch Trance unterstützt, neue heilende Einstellungen zum Leben in Ihrem Unterbewußtsein zu "verankern".


  • Ihre eigenen Ressourcen zu finden und  Lösungen entwickeln.  
  • Anleitung für Ihre Selbsthypnose zur weiteren  nachhaltigen Stabilisierung im Alltag.
  • Weitere Stärkung durch:
  • Entspannungsverfahren 
  •  Muskelrelation nach Jakobson



  Das therapeutische Rollenspiel beinhaltet viele

  brauchbare  lebenspraktischen Übungen.

  Auch für  die Paartherapie. 



    Therapeutische Rollenspiele ermöglichen Ihnen:

  • Ihr eigenes Verhalten,Ihre Gefühle, Ihre Handlungen gegenüber anderen Menschen zu erkennen,
  • positive Verhaltensstrategieen zu entwickeln.
  • Ihr Einfühlungsvermögen Anderen gegenüber zu stärken, für ein gesundes, erfolgreiches Miteinander im täglichem Leben.